AGRALL s.r.o.
Hlavná 504
946 54 Bajc
Slowakei
Wenn Sie „Akzeptieren“ setzen wir technisch nicht erforderliche Cookies (auch von Drittanbietern), um Ihnen ein nutzerfreundliches Online-Angebot anzubieten sowie unseren Service zu verbessern und noch besser Ihren Interessen anzupassen. Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit hier widerrufen. Technisch erforderliche Cookies setzen wir auch dann, wenn Sie nicht „Akzeptieren“.
Um Ihr Userverhalten zu tracken setzt CLAAS auch „Google Analytics“ ein. Google verarbeitet Ihre Nutzungsdaten, um CLAAS anonyme Statistiken über das Userverhalten bereitzustellen. Google verwendet Ihre Daten auch zu beliebigen eigenen Zwecken (z. B. Profilbildung) und führt Ihre Daten mit Daten aus anderen Quellen zusammen. Google speichert Ihre Daten ggf. außerhalb der Europäischen Union, z. B. in den USA durch Google LLC. Sowohl Google als auch staatliche Behörden haben Zugriff auf die Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Unter dem Begriff CEMOS fasst CLAAS alle Systeme zusammen, die der Optimierung der Maschine dienen. CEMOS ist seit einigen Jahren das führende Fahrerassistenzsystem für CLAAS Mähdrescher und wird nun auf Traktoren ausgeweitet.
Kamerabilder im CEBIS. Variabel und übersichtlich.
Im Nebenbereich bis zu zwei Kamerabilder anzeigen lassen.
Im CEBIS intuitiv durch ISOBUS-Geräte, Traktor-Straße- und Traktor-Feld-Bildschirm blättern.
960 TERRA TRAC | 960 | 950 | 940 | 930 TERRA TRAC | 930 | 920 | ||
Max. Leistung (ECE R 120)1 | kW/PS | 327/445 | 327/445 | 301/410 | 283/385 | 261/355 | 261/355 | 239/325 |
1 Entspricht ISO TR 14396
Länderspezifische Verfügbarkeit
Wenn Sie „Akzeptieren“ setzen wir technisch nicht erforderliche Cookies (auch von Drittanbietern), um Ihnen ein nutzerfreundliches Online-Angebot anzubieten sowie unseren Service zu verbessern und noch besser Ihren Interessen anzupassen. Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit hier widerrufen. Technisch erforderliche Cookies setzen wir auch dann, wenn Sie nicht „Akzeptieren“.
Um Ihr Userverhalten zu tracken setzt CLAAS auch „Google Analytics“ ein. Google verarbeitet Ihre Nutzungsdaten, um CLAAS anonyme Statistiken über das Userverhalten bereitzustellen. Google verwendet Ihre Daten auch zu beliebigen eigenen Zwecken (z. B. Profilbildung) und führt Ihre Daten mit Daten aus anderen Quellen zusammen. Google speichert Ihre Daten ggf. außerhalb der Europäischen Union, z. B. in den USA durch Google LLC. Sowohl Google als auch staatliche Behörden haben Zugriff auf die Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.